6 ambulante Hospizdienste sind Teil von PAN.
Sie stehen in direkter Kooperation mit den ambulanten Palliativpflegediensten
und den Palliativmediziner/-innen der PKD`s und allen weiteren PAN Akteuren.
Nachfolgend die Liste der direkten Ansprechpartner und -partnerinnen:
Region
Minden, Hille,
Porta Westfalica, Petershagen
Helmut Dörmann
Hospizkreis Minden e. V., Simeonsplatz 3, 32423 Minden
0571 24030, info@hospizkreis-minden.de
Region
Altkreis Lübbecke
Christine Fahrinsland
PariSozial Minden-Lübbecke/Herford,
Bahnhofstr. 27, 32312 Lübbecke,
05741 8096239, hospizarbeit@parisozial-mlh.de
Hospizgruppen in Lübbecke und Rahden
Bettina Dreyer
Hospiz-Initiative Espelkamp e.V., Ludwig-Steil-Str. 13, 32339 Espelkamp,
05772 979270, info@hospiz-initiative-espelkamp.de
Nicole Otte
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Lemförde,
Am Burggraben 20, 49448 Lemförde
05443 997093, info@hospiz-lemfoerde.de
Region
Bad Oeynhausen
Anne-Meike Thöne
Ökumenischer Hospizkreis Bad Oeynhausen, Hermann-Löns-Str. 79,
32547 Bad Oeynhausen,
05731 252363, hospizdienst@diakonie-vlotho.de
Barbara Mengel
Hospizkreis Löhne e.V., Kopernikusstraße 8, 32584 Löhne,
05731-3059059, 0151 15580495, kontakt@hospizkreis-loehne.de
www.hospizkreis-loehne.de |
PAN. Ambulantes Palliativ Netz Kreis Minden-Lübbecke
Netzwerk Koordination
Daniela Möller-Peck
Bismarckstraße 43, 32427 Minden
0151 50748024 (keine Notfallnummer)
koordination@pan-im-muehlenkreis.de
Patienten Koordination
PKD (Palliativmedizinischer Konsiliardienst)
Kreis Minden-Lübbecke
Bismarckstraße 43, 32427 Minden
0571 95198850
05.11.2022
Termin des 7. PAN. Fachtages bitte schon einmal vormerken.
Wie beim letzten Mal gewünscht wird es um die Themen Aggression und Deeskalation bzw. Resilienz und Burnoutprophylaxe gehen.
Weitere Informationen folgen im Verlauf des Jahres an dieser Stelle.